Prodir Kugelschreiber DS3 Biotic.
Gehäuse und Mechanismus des DS3 Biotic werden aus erneuerbaren pflanzlichen Rohstoffen (PLA) gefertigt, für die Ausführung «Sand» ergänzen wir Holzpulver (FSC) beim Spritzen des Gehäuses. Der verwendete Biokunststoff ist nach EN 13432:2002 biologisch abbaubar. «Biotic Pens» erkennt man am Relief auf der Kappenseite.
Aus nicht-fossilen, erneuerbaren pflanzlichen Rohstoffen produziert, ist der DS3 Biotic ein sehr vertrauenswürdiger Botschafter für Nachhaltigkeit. Seine Minen sind schadstoffarm, und einmal leergeschrieben, lassen sie sich immer wieder austauschen, wie bei allen Prodir Schreibgeräten.
Prodir Kugelschreiber DS3 Biotic.
Gehäuse und Mechanismus des DS3 Biotic werden aus erneuerbaren pflanzlichen Rohstoffen (PLA) gefertigt, für die Ausführung «Sand» ergänzen wir Holzpulver (FSC) beim Spritzen des Gehäuses. Der verwendete Biokunststoff ist nach EN 13432:2002 biologisch abbaubar. «Biotic Pens» erkennt man am Relief auf der Kappenseite.
Aus nicht-fossilen, erneuerbaren pflanzlichen Rohstoffen produziert, ist der DS3 Biotic ein sehr vertrauenswürdiger Botschafter für Nachhaltigkeit. Seine Minen sind schadstoffarm, und einmal leergeschrieben, lassen sie sich immer wieder austauschen, wie bei allen Prodir Schreibgeräten.
Prodir Kugelschreiber DS3 Biotic.
Gehäuse und Mechanismus des DS3 Biotic werden aus erneuerbaren pflanzlichen Rohstoffen (PLA) gefertigt, für die Ausführung «Sand» ergänzen wir Holzpulver (FSC) beim Spritzen des Gehäuses. Der verwendete Biokunststoff ist nach EN 13432:2002 biologisch abbaubar. «Biotic Pens» erkennt man am Relief auf der Kappenseite.
Aus nicht-fossilen, erneuerbaren pflanzlichen Rohstoffen produziert, ist der DS3 Biotic ein sehr vertrauenswürdiger Botschafter für Nachhaltigkeit. Seine Minen sind schadstoffarm, und einmal leergeschrieben, lassen sie sich immer wieder austauschen, wie bei allen Prodir Schreibgeräten.
Prodir Kugelschreiber DS3 Biotic.
Gehäuse und Mechanismus des DS3 Biotic werden aus erneuerbaren pflanzlichen Rohstoffen (PLA) gefertigt, für die Ausführung «Sand» ergänzen wir Holzpulver (FSC) beim Spritzen des Gehäuses. Der verwendete Biokunststoff ist nach EN 13432:2002 biologisch abbaubar. «Biotic Pens» erkennt man am Relief auf der Kappenseite.
Aus nicht-fossilen, erneuerbaren pflanzlichen Rohstoffen produziert, ist der DS3 Biotic ein sehr vertrauenswürdiger Botschafter für Nachhaltigkeit. Seine Minen sind schadstoffarm, und einmal leergeschrieben, lassen sie sich immer wieder austauschen, wie bei allen Prodir Schreibgeräten.
Prodir Kugelschreiber DS3 Biotic.
Gehäuse und Mechanismus des DS3 Biotic werden aus erneuerbaren pflanzlichen Rohstoffen (PLA) gefertigt, für die Ausführung «Sand» ergänzen wir Holzpulver (FSC) beim Spritzen des Gehäuses. Der verwendete Biokunststoff ist nach EN 13432:2002 biologisch abbaubar. «Biotic Pens» erkennt man am Relief auf der Kappenseite.
Aus nicht-fossilen, erneuerbaren pflanzlichen Rohstoffen produziert, ist der DS3 Biotic ein sehr vertrauenswürdiger Botschafter für Nachhaltigkeit. Seine Minen sind schadstoffarm, und einmal leergeschrieben, lassen sie sich immer wieder austauschen, wie bei allen Prodir Schreibgeräten.
Prodir Kugelschreiber DS3 Biotic.
Gehäuse und Mechanismus des DS3 Biotic werden aus erneuerbaren pflanzlichen Rohstoffen (PLA) gefertigt, für die Ausführung «Sand» ergänzen wir Holzpulver (FSC) beim Spritzen des Gehäuses. Der verwendete Biokunststoff ist nach EN 13432:2002 biologisch abbaubar. «Biotic Pens» erkennt man am Relief auf der Kappenseite.
Aus nicht-fossilen, erneuerbaren pflanzlichen Rohstoffen produziert, ist der DS3 Biotic ein sehr vertrauenswürdiger Botschafter für Nachhaltigkeit. Seine Minen sind schadstoffarm, und einmal leergeschrieben, lassen sie sich immer wieder austauschen, wie bei allen Prodir Schreibgeräten.
Prodir Kugelschreiber DS3 Biotic.
Gehäuse und Mechanismus des DS3 Biotic werden aus erneuerbaren pflanzlichen Rohstoffen (PLA) gefertigt, für die Ausführung «Sand» ergänzen wir Holzpulver (FSC) beim Spritzen des Gehäuses. Der verwendete Biokunststoff ist nach EN 13432:2002 biologisch abbaubar. «Biotic Pens» erkennt man am Relief auf der Kappenseite.
Aus nicht-fossilen, erneuerbaren pflanzlichen Rohstoffen produziert, ist der DS3 Biotic ein sehr vertrauenswürdiger Botschafter für Nachhaltigkeit. Seine Minen sind schadstoffarm, und einmal leergeschrieben, lassen sie sich immer wieder austauschen, wie bei allen Prodir Schreibgeräten.
Prodir Kugelschreiber DS3 Biotic.
Gehäuse und Mechanismus des DS3 Biotic werden aus erneuerbaren pflanzlichen Rohstoffen (PLA) gefertigt, für die Ausführung «Sand» ergänzen wir Holzpulver (FSC) beim Spritzen des Gehäuses. Der verwendete Biokunststoff ist nach EN 13432:2002 biologisch abbaubar. «Biotic Pens» erkennt man am Relief auf der Kappenseite.
Aus nicht-fossilen, erneuerbaren pflanzlichen Rohstoffen produziert, ist der DS3 Biotic ein sehr vertrauenswürdiger Botschafter für Nachhaltigkeit. Seine Minen sind schadstoffarm, und einmal leergeschrieben, lassen sie sich immer wieder austauschen, wie bei allen Prodir Schreibgeräten.
Prodir Kugelschreiber DS3 Biotic.
Gehäuse und Mechanismus des DS3 Biotic werden aus erneuerbaren pflanzlichen Rohstoffen (PLA) gefertigt, für die Ausführung «Sand» ergänzen wir Holzpulver (FSC) beim Spritzen des Gehäuses. Der verwendete Biokunststoff ist nach EN 13432:2002 biologisch abbaubar. «Biotic Pens» erkennt man am Relief auf der Kappenseite.
Aus nicht-fossilen, erneuerbaren pflanzlichen Rohstoffen produziert, ist der DS3 Biotic ein sehr vertrauenswürdiger Botschafter für Nachhaltigkeit. Seine Minen sind schadstoffarm, und einmal leergeschrieben, lassen sie sich immer wieder austauschen, wie bei allen Prodir Schreibgeräten.
Prodir Kugelschreiber DS3 Biotic.
Gehäuse und Mechanismus des DS3 Biotic werden aus erneuerbaren pflanzlichen Rohstoffen (PLA) gefertigt, für die Ausführung «Sand» ergänzen wir Holzpulver (FSC) beim Spritzen des Gehäuses. Der verwendete Biokunststoff ist nach EN 13432:2002 biologisch abbaubar. «Biotic Pens» erkennt man am Relief auf der Kappenseite.
Aus nicht-fossilen, erneuerbaren pflanzlichen Rohstoffen produziert, ist der DS3 Biotic ein sehr vertrauenswürdiger Botschafter für Nachhaltigkeit. Seine Minen sind schadstoffarm, und einmal leergeschrieben, lassen sie sich immer wieder austauschen, wie bei allen Prodir Schreibgeräten.
Prodir Kugelschreiber DS3 Biotic.
Gehäuse und Mechanismus des DS3 Biotic werden aus erneuerbaren pflanzlichen Rohstoffen (PLA) gefertigt, für die Ausführung «Sand» ergänzen wir Holzpulver (FSC) beim Spritzen des Gehäuses. Der verwendete Biokunststoff ist nach EN 13432:2002 biologisch abbaubar. «Biotic Pens» erkennt man am Relief auf der Kappenseite.
Aus nicht-fossilen, erneuerbaren pflanzlichen Rohstoffen produziert, ist der DS3 Biotic ein sehr vertrauenswürdiger Botschafter für Nachhaltigkeit. Seine Minen sind schadstoffarm, und einmal leergeschrieben, lassen sie sich immer wieder austauschen, wie bei allen Prodir Schreibgeräten.